Zum Hauptinhalt
Menü schließen
1265 Treffer:
611. Geschichte der Stadt Mitterteich  
Die Mühlen im Seibertsbachtal Oliver Lipfert und Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V., 2014 1516 – 2016 Mitterteich feiert: Bildband zur Feier 500 Jahre Marktrecht 2  
612. Geschichte der Stadt Mitterteich - Im 18. Jahrhundert  
Im 18. Jahrhundert Trotz Kriegs- und Hungersnöten zeichnete sich im Lauf der Zeit eine allmähliche Konsolidierung der Verhältnisse ab. Sichtbares Zeichen eines wachsenden bürgerlichen Selbstbewusstse  
613. Geschichte der Stadt Mitterteich - Nöte des Dreißigjährigen Krieges  
Nöte des Dreißigjährigen Krieges Seit 1630 hatte das Stiftland unter häufigen Durchmärschen, Plünderungen und Einquartierungen zu leiden, die örtlichen Obrigkeiten suchten nach schützenden Bündnissen  
614. Geschichte der Stadt Mitterteich - Reformation und Gegenreformation  
Reformation und Gegenreformation Entsprechend dem Grundsatz „cuius regio eius religio“ beanspruchte der jeweilige Landesherr, das religiöse Bekenntnis der Untertanen zu bestimmen. Da die kurpfälzisch  
615. Geschichte der Stadt Mitterteich - Unter kurpfälzischer Herrschaft  
Unter kurpfälzischer Herrschaft Eine Blütezeit erlebte Mitterteich dann unter den Wittelsbacher Pfalzgrafen bei Rhein, die nach der Besetzung des Klosters Waldsassen während des Bauernaufstands 1524/  
616. Geschichte der Stadt Mitterteich - Erhebung zum Markt  
Erhebung zum Markt Ein bedeutsamen Ereignis für die weitere Geschichte des Ortes findet an der Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit statt:  1501 verlieh der Waldsassener Abt dem Dorf („villa“)  
617. Stellenausschreibungen - Stellen­ausschreib­ungen  
Stellen­ausschreib­ungen  
618. Freibad Mitterteich - Kontakt Freibad  
Kontakt Freibad Ansprechpartnerin: Frau Astrid Häring Städtisches Freibad Am Bad 1 95666 Mitterteich Telefon (Freibad): 09633 2314 Telefon (Verwaltung): 09633 89-113  
619. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Das Foto stammt vom 23. Februar 2021 und blickt auf die ehemaligen Gleisanlagen, und das Basaltwerk- und Bahnhofsareal. In fünf Jahrzehnten hat sich die Natur das Gelände vollends zurückgeholt. Die  
Suchergebnisse 611 bis 620 von 1265