Zum Hauptinhalt
Menü schließen
1263 Treffer:
171. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
Über fast 700 Jahre hinweg bis zum Jahr 1803 regierte das Zisterzienserkloster Waldsassen das Stiftland, das weitgehend identisch mit dem Altlandkreis Tirschenreuth ist. Bis aber Pleußen, eigentli  
172. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
Seit wann es das Dorf Pleußen gibt, kann nicht gesagt werden. Eine Gründungsurkunde oder ähnliches ist wie bei fast allen Orten in der Region nicht bekannt. Einen Hinweis auf das ungefähre Alter übe  
173. Die alten Anwesen  
 
174. Die alten Anwesen  
 
175. Vom ehemaligen Steinbruch zum technischen Bauwerk für Umweltschutz  
Außer den Klagen Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre über Geruchsbelästigung in der angrenzenden Ortschaft Pleußen gab es keine Akzeptanzprobleme durch die Bevölkerung. Sorgen wegen der Anli  
176. Vom ehemaligen Steinbruch zum technischen Bauwerk für Umweltschutz  
Nach Prüfung der in Frage kommenden Bereiche wurde eine PV-Anlage auf einem abgedichteten Abschnitt und an einem Hang errichtet. Nach einer extrem kurzen Bauzeit konnte zum 28. 9. 2012 die Anlage mi  
177. Vom ehemaligen Steinbruch zum technischen Bauwerk für Umweltschutz  
Damit sind alle bisher genutzten und verfüllten Deponieabschnitte mit einer endgültigen Oberflächenabdichtung versehen und das Eindringen von Wasser verhindert und der Sickerwasseranfall minimiert.  
179. Vom ehemaligen Steinbruch zum technischen Bauwerk für Umweltschutz  
Der Restmüll wird derzeit im Abschnitt A 2 eingebaut. Im Bauabschnitt A 1 wurde von 1971 bis 1991 Müll eingebaut. Anschließend wurde gemäß den behördlichen Auflagen auf den ca. 22.000 qm eine mine  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 1263