Zum Hauptinhalt
Menü schließen
1263 Treffer:
221. Natur- und Umweltschutz - b) Gewässer  
b) Gewässer „Der Gewässerschutz als Grundlage für eine ausreichende Wasserversorgung ist ein vorrangiges Ziel des Umweltschutzes und ein unabdingbares Gebot für die Gesundhaltung der Bevölkerung“. Wa  
223. Natur- und Umweltschutz - a) Gebüsche, Hecken und Feldgehölze  
a) Gebüsche, Hecken und Feldgehölze Dieser Biotoptyp ist kartiert als Gehölze in Pleußen (oberer Teil des Dorfes an der Kreisstraße TIR 3), als Feldgehölz mit offener Feuchtfläche und Feuchtgebüsch s  
224. Natur- und Umweltschutz - 2.2.2 Biotoptypen in und um Pleußen und ihre Bedeutung in der Kulturlandschaft  
2.2.2 Biotoptypen in und um Pleußen und ihre Bedeutung in der Kulturlandschaft  
225. Natur- und Umweltschutz - 2.2.1 Zur Situation  
2.2.1 Zur Situation Durch Rationalisierung und Intensivierung aller Flächennutzungen wurde unsere Landschaft immer einförmiger und einseitiger. Die Bewirtschaftung der Äcker mit den Methoden des mode  
226. Natur- und Umweltschutz - 2.2 Natur- und Landschaftsschutz – schutzwürdige Biotope  
2.2 Natur- und Landschaftsschutz – schutzwürdige Biotope Der rasche Wandel in allen Lebensbereichen, der sich in den letzten Jahrzehnten vollzog, führte auch zu tiefgreifenden Veränderungen von Natur  
227. Natur- und Umweltschutz - 2.1 Was ist Ökologie?  
2.1 Was ist Ökologie? Als Geburtsstätte der Ökologie, die eine der jüngsten Disziplinen der Biologie darstellt, darf Deutschland gelten, wo wesentliche Grundbegriffe dieser Wissenschaft erarbeitet un  
228. Natur- und Umweltschutz  
Im Verlauf der letzten vier Jahrzehnte hat sich in Deutschland eine Umweltpolitik etabliert, der man im technischen Bereich durchaus Erfolg und Fortschritte bestätigen kann. Der Naturschutz aber, de  
229. "Mühle am Stein": Wie Steinmühle zu seinem Namen kam  
STEINMÜHLE – Woher hat die Ortschaft Steinmühle ihren Namen? Dies ist nicht schwer zu erraten. In dem kleinen Dorf muß es einmal eine Mühle gegeben haben. Was aber viele Landkreisbewohner nicht wiss  
230. Das "Straflager Steinmühle" der Wehrmacht - geheim?  
Abkürzungsverzeichnis Der Autor verwendet diese Abkürzungen: Arb.Kdo: Arbeitskommando  (Sd.: Sonder ...) HJ: Hitlerjugend K.L. Flo: Konzentrationslager Flossenbürg Komp. LS  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 1263